
Ina Baller, die Ballerina bei der Arbeitsgruppe Lobotomie ist mehr als nur ein ästhetisches Element – sie ist ein starkes Symbol. Während die Musik rohes Aufbegehren verkörpert, steht die Ballerina für Kontrolle, Präzision und die Illusion von Leichtigkeit. Doch hinter der anmutigen Fassade steckt Disziplin, Kraft und oft auch Schmerz – ein Spiegelbild dessen, was die Band in ihrer Musik verarbeitet.
Die Kombination aus wildem, rebellischem Klang und der fast surrealen Eleganz einer Tänzerin erzeugt genau das Spannungsfeld, in dem Arbeitsgruppe Lobotomie sich bewegt: die Zerreißprobe zwischen Betäubung und Erwachen, Chaos und Kontrolle, Schönheit und Zerstörung. Hier geht es nicht nur um Musik – es geht darum, etwas zu fühlen, das tiefer geht als Worte.
